Das Erlernen der neuen Skills wird unterstützt durch:
– das theoretische Wissen (teaching) über die Inhalte und Zusammenhänge
– die praktischen Übungen (Skillstraining)
– den Erfahrungsaustausch und Rückmeldungen (Feedback)
– die allmähliche Integration bis zur automatischen Anwendung
Unsere Gruppen orientieren sich in Aufbau und Inhalt am Trainingsmanual von Marsha M. Linehan, dieses umfasst vier Module:
– Innere Achtsamkeit
– Bewusster Umgang mit Gefühlen
– Stresstoleranz
– Zwischenmenschliche Fertigkeiten
Die Skillstrainingsgruppe wird als ergänzender Therapiebaustein zu einer bestehenden Einzelpsychotherapie angesehen. Die Zusammenarbeit zwischen EinzeltherapeutInnen und SkillstrainerInnen gehört zum Konzept des Skillstrainings und ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen des erwünschten Prozessverlaufes.
Quelle: Alice Sendera. Martina Sendera; Skills-Training bei Borderline- und Posttraumatischer Belastungsstörung, 2. Auflage, 2007
Im Therapie Zentrum 8 wird diese Behandlungsmethode angeboten von:
«« zurück
|